Unkomplizierte Patientenkommunikation
Optimierung der Patientenkommunikation durch Digitalisierung
Die Onkologie Schwarzwald-Alb mit ihren Standorten in Villingen und Tuttlingen nutzt seit einiger Zeit erfolgreich die Online-Rezeption by Docmedico. Vor der Einführung der Online-Rezeption wurde die Praxis durch analoge Kommunikationskanäle stark belastet, vor allem durch ein sehr hohes Telefonaufkommen und E-Mails. Durch Docmedico konnte die Nutzung der klassischen Kommunikationswege deutlich reduziert werden und es bleibt mehr Zeit für die wesentlichen Dinge im Praxisalltag.
Im Gespräch mit Eva Möck-Laufer, Assistentin der Geschäftsleitung der Onkologie Schwarzwald-Alb, berichten wir über die erfolgreiche Integration der Online-Rezeption und deren spürbare Auswirkungen auf den Praxisalltag.

Die Onkologie Schwarzwald-Alb, Praxisstandort Villingen
Integration in die Praxis
Wie haben Ihre Mitarbeiter die Online-Rezeption angenommen?
„Die Skepsis war bei den Kolleg:innen anfangs da“, erklärt Frau Möck-Laufer. „Die Bedenken waren, dass jetzt noch ein neues Tool hinzukommt, in welches man sich einarbeiten und neu erlernen muss." Sie betont: „Das hat sich absolut geändert und mittlerweile ist es ganz normal in den Praxisalltag übergegangen und ein fester Bestandteil unseres Arbeitsalltags.“
Was hat sich im Praxisalltag verbessert?
„Es ist wirklich sofort spürbar gewesen, dass das Telefon deutlich weniger klingelt“, sagt Frau Möck-Laufer. „Normalerweise sind am Tag ca. 20 bis 30 Anfragen reingekommen, jetzt höre ich das Telefon tatsächlich kaum noch“, betont sie. „Die Kolleg:innen vorne am Empfang haben mehr Zeit für die Patient:innen vor Ort und die Entlastung ist wirklich ganz klar zu spüren." Sie fügt außerdem an: „Vor der Einführung der Online-Rezeption waren vor allem die Anfragen der Neupatient:innen und der damit verbundenen Aufgaben am zeitaufwändigsten, das ist durch Docmedico viel effizienter geworden.“
Feedback der Patient:innen
Welche Funktionen werden von den Patient:innen am meisten genutzt?
„Die Patient:innen nutzen vor allem die Upload-Funktion für Dokumente, für die Übermittlung von Überweisungen und andere Unterlagen“, sagt sie. „Die Online-Rezeption wird gut genutzt, gerade die Angehörigen der Patient:innen nutzen die verschiedenen Services gerne, zum Beispiel wenn sie während der Arbeit nicht telefonieren können." „Insgesamt kommen wirklich sehr viele Anfragen über die Online-Rezeption rein“, bestätigt sie.
Wie haben Ihre Patient:innen auf die Online-Rezeption reagiert?
„Wir haben die Rezeption von Docmedico von heute auf morgen eingeführt“, meinte Frau Möck-Laufer. „Anfangs hörten wir öfter die Rückmeldung: ,Man erreicht euch ja gar nicht mehr'." „Doch seit wir eine klare Ansage auf dem Anrufbeantworter hinterlegt haben, die auf die Online-Rezeption hinweist und der zusätzlichen mündlichen Aufklärung zu dem neuen Tool hat sich das enorm gebessert“, erklärte sie. „Rückmeldungen wie ‚Wir erreichen Sie gar nicht mehr‘ treten mittlerweile nur noch selten auf, da die Online-Rezeption als zusätzlicher Kommunikationskanal problemlos angenommen wird.“, ergänzt sie.

Nutzen auch ältere Patient:innen die Online-Rezeption?
„Ja, auch Patient:innen über 70 können mit der Online-Rezeption gut umgehen und wir haben von Haus aus mehr ältere Patient:innen, das Alter ist da mittlerweile kein Ausschlusskriterium mehr", erklärt sie. „Es ist tatsächlich bunt gemischt", fügt Frau Möck-Laufer hinzu.
Docmedico als digitaler Unterstützer
Würden Sie die Online-Rezeption by Docmedico weiterempfehlen?
„Ich empfehle die Online-Rezeption jedem ärztlichen Kollegen weiter.“ betont Frau Möck-Laufer. „Die Entlastung ist deutlich spürbar." Sie hebt außerdem hervor: „Gerade in der Onkologie sollten wir zusammenhalten und über neue Möglichkeiten sprechen, die das Team entlasten, die Patient:innen glücklicher machen und der Praxis einen Mehrwehrt bieten.“
Sie wollen auch endlich Ruhe am Empfang und einen stressfreieren Arbeitsalltag?
Dann setzen Sie auf effiziente Prozesse und intelligente Lösungen, die Ihr Team entlasten. Weniger Hektik, mehr Übersicht – damit Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: mehr Zeit für Ihre Patient:innen vor Ort.
Jetzt mehr erfahren zur Online-Rezeption
Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch, um ein unverbindliches Angebot zu erhalten.
Sie wollen auch endlich Ruhe am Empfang und einen stressfreieren Arbeitsalltag?
Jetzt mehr erfahren zur
Online-Rezeption
Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch, um ein unverbindliches Angebot zu erhalten.